Aktuelles
-
Probentag in Oberhaid
Am Samstag (07.05.) legten wir einen Probetag in der Schule Oberhaid ein, um uns auf unser Wertungsspiel am 12.06. vor zu bereiten. Die beiden Stücke „Amber Room“ und „Sa Musica“ wurden in den einzelnen Register auf das kleinste Detail geübt. Hier auch noch einmal ein Danke an unsere Dirigenten Thomas Nees, Monika Lorenz und Raimund Krug, die sich die Zeit nahmen und einige Stunden mit uns probten. Die Nachmittagsprobe verlief sehr gut und die anstrengende Arbeit am Morgen zahlte sich schnell aus. Wir hoffen das das lange Proben sich am 12.06. für uns auszahlt.
-
Familien-Nachmittag
Mit dem Musikmonster begaben wir uns am Sonntag, den 17. April bei unserem Familien-Nachmittag auf die Reise. „Glubschi“ unser Musikmonster entführte unsere zahlreichen grossen und kleinen Besucher in die Welt der Musik. Anschließend waren alle Kinder dazu eingeladen Musikinstrumente zu basteln und auch vorgeführte Instrumente auszuprobieren, während sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen stärken konnten. Rundherum war es ein gelungener Familien-Nachmittag beim BMV. Ein großes Dankeschön an all die zahlreichen Besucher und vor allem unseren fleißigen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen an diesem Nachmittag beigetragen haben!
-
88ter Geburtstag Välta
-
Landesentscheid Kammermusikwettbewerb
Herzlichen Glückwunsch zum großartigen Erfolg beim Landesentscheid! Unsere Musikerinnen Annika, Julia und Tina Baum haben nach dem erfolgreichen Abschneiden beim Bezirks- und Bundesentscheid nun auch beim Landesentscheid des Bayer. Blasmusikverbandes hervorragend abgeschnitten. Sie traten in verschiedenen Ensembles an und haben dabei sehr gute und ausgezeichnete Erfolge erzielt. In einer Besetzung wurde Annika sogar Landessiegerin! Alle Musikerinnen und Musiker gratulieren ganz herzlich und freuen sich über den großartigen Erfolg. Wir sind stolz auf Euch!
-
Wanderung Välta
Am Samstag starteten wir unsere alljährliche Winterwanderung zum Välta nach Appendorf. Der Nikolaus hat uns damit wieder eine große Freude bereitet. Um 16 Uhr ging es bei frühlingshaften Temperaturen auf den Weg. Um ca. 17.30 Uhr kamen wir in Appendorf an und konnten uns mit einem leckeren Essen stärken. Nachdem wir das Instrumentenzimmer bestaunt hatten durften wir auch die Schnupfmaschine ausprobieren. Die doch bei jedem gut ankam (egal ob jung oder alt). Zum Abschluss gab es noch ein paar tapfere die mit Fackeln nach Hause gelaufen sind. Alle Jahre wieder eine schöne Wanderung.